Sie möchten einen Elementar-Schaden melden? Wir unterstützen Sie.

Im Schadenfall ist es wichtig, dass Sie als Versicherungsnehmer professionell handeln und dafür wollen wir Ihnen wichtige Tipps geben. Wir möchten Sie bitten, die folgenden Verhaltensregeln stets zu beachten. Diese Punkte unterstützen eine zügige und reibungslose Schadenregulierung. Eine Nichtbeachtung kann den Verlust des Versicherungsschutzes nach sich ziehen.

Was ist zu tun:

  • Treffen Sie geeignete Maßnahmen (Abpumpen des Wassers, Reinigung und Trocknung von Gebäuden und beschädigten Gegenständen), um die Schadenhöhe zu mindern und Folgeschäden auszuschließen.
  • Lassen Sie elektrische Geräte zur eigenen Sicherheit überprüfen, bevor diese wieder in Gang gesetzt werden.
  • Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Schadenhöhe zu mindern und Folgeschäden auszuschließen.
  • Bewahren Sie die beschädigten Sachen auf, bis der Versicherer den Schaden abschließend reguliert hat.
  • Vergeben Sie keine Reparaturaufträge oder ähnliches, ohne vorher die Freigabe durch den Versicherer erhalten zu haben. Dies gilt nicht für notwendige Maßnahmen zur Schadenminderung.
  • Erstellen Sie ein Verzeichnis, in dem alle beschädigten oder zerstörten Sachen aufgeführt sind.
  • Legen Sie für die einzelnen Gegenstände Kopien der entsprechenden Kaufquittungen bei bzw. holen Sie Kostenvoranschläge ein oder schätzen Sie die ungefähre Schadenhöhe zunächst selbst.

 

Was wir dringend von Ihnen benötigen:

  • Füllen Sie unser Schadenformular gewissenhaft und vollständig aus. Ohne vollständig ausgefülltes Schadenformular ist eine Bearbeitung durch den Versicherer und die daraus folgende Regulierung nicht möglich.
  • Aussagkräftige Dokumentation des Schadens mit Farbfotos.
  • Aussagekräftige Farbfotos der beschädigten Gegenstände.
  • Schicken Sie uns Kostenvoranschläge für die Reparatur des Schadens und die Beseitigung des Folgeschadens. Bitte schicken Sie uns hierzu, was wir von Ihnen benötigen, verzugsweise per E-Mail (Gesamtgröße maximal 20 Megabyte). Bitte senden Sie uns auch Angaben zur Vorsteuerabzugsberechtigung und der Bankverbindung.

 

Schadenformular:

Selbstverständlich sind wir auch gerne persönlich für Sie da und stehen für Ihre Fragen
telefonisch zur Verfügung.

Zurück