Unser DANKESCHÖN für alle im EHRENAMT

Viele Menschen verbringen ihre Freizeit, indem sie sich ehrenamtlich engagieren. Sie sind damit ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie arbeiten regelmäßig freiwillig und unentgeltlich im Interesse des Gemeinwohls.

Dafür möchten wir Danke sagen: Im Zeitraum 1. Mai bis 31. Oktober 2023 erhalten alle Ehrenamtliche auf einen neuen Privaten Rechtsschutzvertrag einen Preisnachlass von 20 Prozent.

Ehrensache

In unserem Privaten Rechtsschutz ist der Spezial-Straf-Rechtsschutz für ehrenamtliche Tätigkeiten bereits automatisch mitversichert!

 

Die Produktbausteine im Rundum-Schutz

  • PRIVAT-Rechtsschutz
  • VERKEHRS-Rechtsschutz
  • HAUS- UND WOHNUNGS-Rechtsschutz
  • BERUFS-Rechtsschutz

Gut zu wissen: die Versicherungssumme ist unbegrenzt.

 

Situationen, die Ehrenamtlichen rechtliche Probleme bereiten können

Frau M. ist Vorständin eines Sportvereins. Sie schafft für den Verein einen Kleinbus an. Diesen nutzt sie zwischenzeitlich auch für Privatzwecke, ohne daß dies mit dem Verein abgestimmt wurde. Ihr wird Untreue vorgeworfen.
⇒ Baustein Privat-Rechtsschutz (Spezial-Straf-Rechtsschutz im Ehrenamt)

Ein Bürger leistet im Asylantenheim Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung der Schulkinder. Ihm wird sexuelle Belästigung vorgeworfen.
⇒ Baustein Privat-Rechtsschutz (Spezial-Straf-Rechtsschutz im Ehrenamt)

Ein Kind klagt bei einer Ferienfreizeit über kräftige Bauchschmerzen. Der Betreuer nimmt dies nicht ernst. Als das Kind abends nach Hause kommt, suchen die Eltern sofort ein Krankenhaus auf. Dort wird festgestellt, dass das Kind an einer akuten Blinddarmentzündung leidet. Es folgt eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung.
⇒ Baustein Privat-Rechtsschutz (Spezial-Straf-Rechtsschutz im Ehrenamt)

Ein Fußballtrainer fährt zum naheliegenden Auswärtsspiel, dabei kommt es zum Verkehrsunfall, weil ihm ein anderer Autofahrer die  Vorfahrt nimmt. Er möchte Schadenersatz geltend machen.
⇒ Baustein Verkehrs-Rechtsschutz (Schadenersatz)

Die Übungsleiterpauschale wird vom Finanzamt nicht anerkannt. Sie möchten gegen den ablehnenden Bescheid Einspruch einlegen.
⇒ Baustein Privat-Rechtsschutz (Steuerrecht)

Immer inklusive

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
Mit rund 100 Juristen schätzen wir die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall ein, prüfen sofort den Versicherungsschutz und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte.

Telefonische Rechtsberatung
Immer ohne Selbstbeteiligung: Auf Wunsch vermitteln wir Sie an einen Rechtsanwalt zur telefonischen Erstberatung. Anrufen, fragen, fertig!

 

Angebotsanfrage

Fordern Sie einfach mit unserem Online-Angebotsformular Ihren persönlichen Vorschlag direkt bei uns an.

Auch bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns hierzu an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zurück